Test Shokz Openrun – Musikgenuss beim Radfahren?

2023-01-13T14:49:28+02:00

Radfahren und Musik genießen? Ein Widerspruch in sich!?? Wer kennt das nicht? Entweder sind die Wind- und Umgebungsgeräusche so laut, dass man die Musik kaum hört oder man schottet die Ohren ab, dreht richtig auf und bekommt dann von seiner Umgebung und vom Straßenverkehr nichts mehr mit ... was u.U. lebensgefährlich sein [...]

Test Shokz Openrun – Musikgenuss beim Radfahren?2023-01-13T14:49:28+02:00

Leckere Energie-Riegel für unterwegs selber machen

2023-01-10T11:42:49+02:00

Bei der Frage, was man während längerer, sportlicher Radtouren essen sollte, gehen die Meinungen und persönlichen Erfahrungen extrem weit auseinander! Manche Fahrer(innen) essen gar nichts und nehmen nur Flüssiges zu sich, Andere wählen Riegel und Obst und wieder Andere essen alles was Kalorien hat wie etwa Kuchen mit Schlagsahne, Pizza, Pasta usw.. [...]

Leckere Energie-Riegel für unterwegs selber machen2023-01-10T11:42:49+02:00

Oliebollentocht (OBT) Mai 2022 – Fotos & Videos

2022-06-03T16:43:12+02:00

Am 28. Mai fand die Oliebollentocht (OBT) im niederländischen Reuver statt; organisiert von grensrijder.com. Es war meine erste OBT überhaupt und ich bin noch immer beeindruckt; so viele Velomobile an einem Ort und in Action zu sehen ist schon faszinierend! Seit 4 Jahren fahre ich velomobil. [...]

Oliebollentocht (OBT) Mai 2022 – Fotos & Videos2022-06-03T16:43:12+02:00

400 km-Brevet – Ein Selbstversuch (Teil 3)

2023-02-10T17:43:05+02:00

Es ist Freitagabend kurz vor 21:00 Uhr. Normalerweise sitze ich um diese Uhrzeit auf der Couch oder bin bereits eingeschlafen. Stattdessen stehe ich jetzt am Start meines ersten 400ers. Und dann noch Nachtstart! Vor 2 Wochen erst bin ich hier im Emsland zu meinem ersten 300er gestartet; einen ausführlichen Bericht dazu findet [...]

400 km-Brevet – Ein Selbstversuch (Teil 3)2023-02-10T17:43:05+02:00

300 km-Brevet – Ein Selbstversuch (Teil 2)

2022-05-13T14:58:02+02:00

Dieses 300er Brevet im Emsland hatte ich eigentlich gar nicht eingeplant. Vielmehr wollte ich schon im April den "flachen“ Dreihunderter in Twisteden gefahren sein. Aufgrund einer hartnäckigen Erkältung musste ich jedoch umplanen und wegen der "Nähe" zum Startort habe ich mich für dieses Emsland-Brevet entschieden ... Emsland klingt irgendwie flach und nach [...]

300 km-Brevet – Ein Selbstversuch (Teil 2)2022-05-13T14:58:02+02:00

Die ganze Brevet-Serie? Ein Selbstversuch – Teil 1: 200km

2022-04-14T15:29:33+02:00

Letztes Jahr im September bin ich zum ersten Mal ein Brevet gefahren (meinen Bericht dazu findest Du hier). Von da an hat mich der Ehrgeiz gepackt und für dieses Jahr möchte ich gerne eine komplette Brevet-Serie fahren, das heißt 200, 300, 400 und 600 Kilometer. Natürlich dreht sich dabei Vieles um die [...]

Die ganze Brevet-Serie? Ein Selbstversuch – Teil 1: 200km2022-04-14T15:29:33+02:00

Test Powermeter Pedale Garmin Rally RS 200 – Besser als Vector 3? Lohnt das Upgrade?

2022-04-06T14:56:28+02:00

Im letzten Jahr habe ich meine ersten Pedale mit Leistungsmessung (Garmin Vector 3) gekauft und damit mehrere Tausend Kilometer gefahren (hier geht's zu meinem Erfahrungsbericht). Nachdem Garmin nun mit dem Rally 200 den Nachfolger rausgebracht hat und ich diese 2 Monate lang ausgiebig testen durfte, möchte ich euch diese neuen Pedale kurz [...]

Test Powermeter Pedale Garmin Rally RS 200 – Besser als Vector 3? Lohnt das Upgrade?2022-04-06T14:56:28+02:00

Hammerhead Karoo 2 – Konkurrenz für Garmin und Co?

2021-10-13T14:27:59+02:00

Wie vermutlich viele andere Radfahrer auch, so hatte ich bisher Hammerhead als ernstzunehmenden Anbieter von Fahrrad-Computern nicht auf dem Schirm. Das änderte sich jedoch schlagartig als Hammerhead den Karoo 2 herausbrachte, welcher offenbar gut im Markt ankam und entsprechend gehyped wurde. Grund genug für mich, den Karoo 2 einmal genauer unter die [...]

Hammerhead Karoo 2 – Konkurrenz für Garmin und Co?2021-10-13T14:27:59+02:00

Meine Premiere als Randonneur: Erste Prüfung über 200km (Brevet ARA Niederrhein)

2022-04-06T14:59:26+02:00

Getreu dem Motto "Höher, schneller, weiter" sind bei mir in den letzten Monaten meine "Feierabendrunden" mit dem Velomobil länger und schneller geworden. Angefixt durch Tourenberichte und Videos von Events wie PBP (Paris-Brest-Paris) oder LEL (London - Edinburgh - London) hatte ich Blut geleckt und wollte selber mein erstes Brevet über 200km fahren. [...]

Meine Premiere als Randonneur: Erste Prüfung über 200km (Brevet ARA Niederrhein)2022-04-06T14:59:26+02:00

Garmin Edge 1030 plus – Endlich funktionierendes Re-Routing?

2021-09-23T10:49:20+02:00

Seit einem Jahr und mehr als 5.000 km nutze ich nun den Garmin Edge 830 (hier geht's zu meinem Erfahrungsbericht) an meinen Rädern. Und unterm Strich bin ich wirklich sehr zufrieden. Wäre da nur nicht das Problem mit dem Re-Routing, was mich bei meiner letzten Tour auf unbekanntem Terrain fast in den [...]

Garmin Edge 1030 plus – Endlich funktionierendes Re-Routing?2021-09-23T10:49:20+02:00
Nach oben