Laden...

Test Garmin Edge 830 – Lohnt der Umstieg vom 520 plus?

2021-08-10T16:41:59+02:00

Mit meinem Garmin Edge 520 plus (mein Testbericht) war ich unterm Strich nicht zufrieden und wegen eines nicht zu behebenden Bugs habe ich das Gerät schweren Herzens nach mehreren Monaten wieder zurückgegeben. Auf der Suche nach einem Ersatz habe ich lange auf die neuen Modelle von Garmin (Edge 530 und 830) sowie auf [...]

Test Garmin Edge 830 – Lohnt der Umstieg vom 520 plus?2021-08-10T16:41:59+02:00

Mit dem Rad zur Arbeit pendeln … über 90km! – Mein Selbstversuch

2019-09-27T15:28:33+02:00

Pendeln mit dem PKW - Meine Ökobilanz Mein ganzes Berufsleben lang fahre ich täglich vom Ruhrgebiet nach Düsseldorf zur Arbeit und wieder zurück nach Hause. Wer die A3 kennt, der weiß wie das ist; auch in diesem Jahr wurde die A3 wieder zur staureichsten Autobahn in Deutschland gewählt ... Herzlichen Glückwunsch! Das [...]

Mit dem Rad zur Arbeit pendeln … über 90km! – Mein Selbstversuch2019-09-27T15:28:33+02:00

Bahntrassenradeln im Revier – Touren-Tipp #1: Zeche Zollverein, Holgers Erzbahnbude, ein paar Halden und noch viel mehr!

2019-09-27T15:35:17+02:00

Das Ruhrgebiet ist ein Eldorado für Radfahrer! Egal ob Tourenrad, Mountainbike, Rennrad oder Velomobil ... hier kommt Jeder auf seine Kosten! Seit dem Strukturwandel gibt es unzählige Industrie- und Kulturdenkmäler die man sehen sollte und es wurden zeitgleich viele, neue Radwege geschaffen, um abseits vom Straßenverkehr dort hin zu gelangen ... und [...]

Bahntrassenradeln im Revier – Touren-Tipp #1: Zeche Zollverein, Holgers Erzbahnbude, ein paar Halden und noch viel mehr!2019-09-27T15:35:17+02:00

Merinowolle – Hersteller, Tierschutz und was man sonst noch wissen sollte!

2019-05-16T17:26:54+02:00

Anfang 2019 habe ich meinen Merinowolle-Selbstversuch (Link) gestartet. Auf der Suche nach der optimalen Bekleidung für Radsportler war ich zuvor oft auf Merinowolle gestoßen ... hatte aber massive Zweifel an den hochgelobten Eigenschaften der Merinowolle und ihrer Produkte: Eigenschaften der Merinwolle Sehr gute Isolierung im Winter und Sommer Geruchsneutral weil bakterienresistent Atmungsaktiv Regulierung [...]

Merinowolle – Hersteller, Tierschutz und was man sonst noch wissen sollte!2019-05-16T17:26:54+02:00

Radfahren im Revier – Ein Überblick für Einsteiger!

2019-05-03T19:58:45+02:00

Radfahren ist meine große Leidenschaft! Egal ob MTB, Rennrad oder Velomobil ... es muss rollen! Und am liebsten im Revier, denn hier lebe ich mit meiner Familie. Warum also in die Ferne schweifen, wo das Ruhrgebiet doch so viel zu bieten hat. Seit dem Strukturwandel gibt es hier unzählige Industrie- und Kulturdenkmäler [...]

Radfahren im Revier – Ein Überblick für Einsteiger!2019-05-03T19:58:45+02:00

Test Garmin Varia RTL511 – mehr als nur ein Rücklicht?

2019-05-04T18:26:06+02:00

199€ (UVP) sind ne Menge Holz für ein Rücklicht! Ob es sein Geld wert ist? Wir werden sehen! Warum kauft man sowas? Radfahren ist meine große Leidenschaft; nicht professionell ...  aber wenn immer mir neben Familie und Job Zeit bleibt, dann muss es rollen! Besonders am Wochenende bin ich mit MTB, [...]

Test Garmin Varia RTL511 – mehr als nur ein Rücklicht?2019-05-04T18:26:06+02:00

NEU: Kartenset Radrevier.Ruhr 2019

2019-05-03T20:21:41+02:00

Mein Tipp für alle Radler im Revier! Um es gleich vorwegzunehmen ... nein, ich arbeite nicht für den Herausgeber und bin auch nicht finanziell beteiligt. Aber ich toure nunmal leidenschaftlich gerne durch's Revier und da möchte ich mich nicht allein auf meine elektronischen Helferlein, wie Smartphone und GPS-Gerät, verlassen. Außerdem hat so [...]

NEU: Kartenset Radrevier.Ruhr 20192019-05-03T20:21:41+02:00

LVR Industriemuseum St. Antony-Hütte – Die Wiege des Ruhrgebietes liegt in Oberhausen

2019-05-03T20:26:15+02:00

Wissenswertes Bereits 1758 wurde in der Antony-Hütte Roheisen im Hochofen erzeugt, weshalb man diesen Ort zurecht als Geburtsstätte bzw. Wiege der Ruhrindustrie bezeichnet. Gegenüber dem kleinen Museum befindet sich der erste Industriearchäologische Park Deutschlands. Hier werden anschaulich die Anfänge der Industrialisierung und das Leben in der Arbeiterkolonie präsentiert. Mit Führungen und Mitmachaktionen [...]

LVR Industriemuseum St. Antony-Hütte – Die Wiege des Ruhrgebietes liegt in Oberhausen2019-05-03T20:26:15+02:00

Halde Haniel – Hot Spot im Revier!

2019-05-06T15:51:37+02:00

Wissenswertes 25 sogenannte Ankerpunkte bilden den Kern der Route der Industriekultur und zeugen von der industriekulturellen Vielfalt im Ruhrgebiet. Gleichzeitig wurden seit dem Strukturwandel viele Halden im Ruhrgebiet durch Errichtung von Kunstwerken zu sogenannten Landmarken ausgebaut. Damit wurden sie zu Wahrzeichen des Ruhrgebietes und somit auch zu attraktiven Ausflugszielen direkt vor der [...]

Halde Haniel – Hot Spot im Revier!2019-05-06T15:51:37+02:00

Merino-Wolle für Radsportler? Ein Selbstversuch!

2019-05-04T10:42:00+02:00

Wer, wie ich, ganzjährig mit dem Rad fährt und Radsport betreibt, der hat sich garantiert auch schon mit der Frage beschäftigt, was man idealerweise “drunter“ trägt … besonders in der kalten Jahreszeit. Denn wenn man sich warm anzieht um sich vor Wind und Kälte zu schützen, dann wird’s drunter schnell zu warm [...]

Merino-Wolle für Radsportler? Ein Selbstversuch!2019-05-04T10:42:00+02:00
Nach oben